übersättigte Lösung

übersättigte Lösung
persotintasis tirpalas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Tirpalas, kurio koncentracija didesnė už sočiojo tirpalo koncentraciją. atitikmenys: angl. oversaturated solution; supersaturated solution vok. übersättigte Lösung, f rus. пересыщенный раствор, m pranc. solution sursaturée, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • übersättigte Lösung — persotintasis tirpalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. supersaturated solution vok. übersättigte Lösung, f rus. пересыщенный раствор, m pranc. solution sursaturée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Lösung [1] — Lösung (Auflösung), die Vereinigung eines starren, flüssigen oder gasförmigen Körpers mit einem flüssigen zu einer homogenen Flüssigkeit, auch diese letztere selbst. Charakteristisch für die L. ist, daß der gelöste Stoff mit allen seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Übersättigte Lösungen — Übersättigte Lösungen, s. Lösung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lösung — Lösung, Auflösung, Solution, gleichförmiges, flüssiges Gemisch von festen, flüssigen oder gasförmigen Körpern mit einem flüssigen; bei der L. eines festen Körpers unterscheidet man die Auflösung (Dissolutio), bei der zugleich eine chem. Reaktion… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • übersättigen — über|sạ̈t|ti|gen 〈V. tr.; hat〉 zu sehr sättigen, bis zum Überdruss sättigen ● übersättigte Lösung heiß gesättigte L., in der durch vorsichtiges Abkühlen das Ausscheiden des gelösten Stoffes gehemmt wird; von Süßigkeiten übersättigt sein so viele… …   Universal-Lexikon

  • Ausblühen — In der Lacktechnologie steht der Begriff Migration für unerwünschte Bewegungen eines Lackbestandteils, meist von Pigmenten oder Weichmachern, aus der umgebenden Lackschicht heraus. Das Auftreten von Migrationserscheinungen gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallisation — (Kristallbildung). Kristalle bilden sich, wenn sich Dämpfe kristallisierbarer Körper abkühlen (wie bei Sublimationen), wenn geschmolzene kristallisierbare Körper erstarren, wenn Lösungen solcher Körper hinreichend verdampfen oder bei größerer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Migration (Lack) — In der Lacktechnologie steht der Begriff Migration für unerwünschte Bewegungen eines Lackbestandteils, meist von Pigmenten oder Weichmachern, aus der umgebenden Lackschicht heraus. Das Auftreten von Migrationserscheinungen gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallwachstum — Kristallwachstum. Bringt man einen Kristall, z. B. von Zucker, in gesättigte Zuckerlösung, so herrscht Gleichgewicht. Vom Standpunkt der Molekulartheorie betrachtet, ist dieses Gleichgewicht nur ein scheinbares. Tatsächlich werden nämlich infolge …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gips — (aus mittellat. gypsum, griech. gýpsos), Mineral, wasserhaltiger schwefelsaurer Kalk, CaSO4+2H2O, mit 32,55 Kalk, 46,52 Schwefelsäure und 20,98 Wasser, bildet monokline, säulen oder tafelförmige, auch linsenförmige, bis fußgroße Kristalle, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”